Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) soll die Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen erhalten, fördern und verbessern. Das bestehende Angebot von Vertragsärzten, Krankenhäusern und Pflegediensten wird hierdurch ergänzt und geht u. a. besonders auf die Belange schwerkranker Kinder ein.
Wer hat Anspruch auf SAPV?
Anspruch auf Leistungen haben Versicherte, die an einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung leiden, die das Leben des Patienten auf Monate begrenzt und die eine aufwändige, ambulante oder stationäre medizinische Versorgung benötigen.
Wie verläuft die SAPV?
Die Versorgung wird von einem Arzt verordnet. Die Leistungen werden von Palliativ-Care-Teams erbracht, die mit uns entsprechende Verträge geschlossen haben. Die Teams stellen eine 24-stündige Verfügbarkeit sicher und weisen entsprechende fachliche Qualifikationen auf.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.

Sascha Milic
Kundenservice
- Telefonnummer: 05661 71-1413
- Faxnummer: 05661 71-1899
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lena-Sophie Bohl
Kundenservice
- Telefonnummer: 05661 71-6070
- Faxnummer: 05661 71-1899
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angela Möller
Kundenservice
- Telefonnummer: 05661 71-1858
- Faxnummer: 05661 71-1899
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Carina Holl
Kundenservice
- Telefonnummer: 05661 71-1891
- Faxnummer: 05661 71-1899
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!